Close Menu
Onlinejob.de
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Onlinejob.de
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Chancen & Gehälter
    • Tools
    • News & Trends
    • Tipps
    Onlinejob.de
    Home»News & Trends»Elektronische Arbeitszeiterfassung noch am selben Tag in Planung?

    Elektronische Arbeitszeiterfassung noch am selben Tag in Planung?

    Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:April 24, 20232 Mins Read
    digitale Arbeitszeiterfassung
    Seit 2022 Pflicht: die elektronische Erfassung von Arbeitszeiten - © nchamunee / stock.adobe.com
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein bereits gültiger Gesetzentwurf aus dem Bundesarbeitsministerium fordert schon seit 2022 die elektronische Erfassung von Arbeitszeiten. Die Regulierung soll allerdings noch in der Entwurfsphase sein und könnte einen langen Weg vor sich haben.

    Unternehmen sollen verpflichtet werden, die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten systematisch und elektronisch am selben Tag zu erfassen. Kleinbetriebe und tarifvertraglich geregelte Unternehmen könnten jedoch von Ausnahmeregelungen profitieren.

    Das Wichtigste in Kürze:

    • Elektronische Arbeitszeiterfassung am selben Tag gefordert
    • Kleinbetriebe und tarifvertragliche Unternehmen könnten von Ausnahmen profitieren
    • Entwurf reagiert auf EuGH und Bundesarbeitsgerichtsurteile
    • Arbeitsminister Heil verspricht praxistaugliche Lösungen

    Elektronische Erfassung am selben Tag

    Laut dem Gesetzentwurf, der dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt, sollen Unternehmen verpflichtet werden, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit ihrer Beschäftigten elektronisch und in der Regel noch am selben Tag aufzuzeichnen. Arbeitgeber sind für die Erfassung verantwortlich, aber auch Arbeitnehmer oder Dritte, wie Vorgesetzte, können die Zeiten notieren. Beschäftigte sollen zudem auf Verlangen über ihre aufgezeichnete Arbeitszeit informiert werden.

    Ausnahmeregelungen für Kleinbetriebe und Tarifpartner

    Der Entwurf sieht auch eine Reihe von Ausnahmen vor. So müssen Kleinbetriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern nicht elektronisch aufzeichnen. Tarifpartner größerer Unternehmen können sich ebenfalls darauf verständigen, eine händische Aufzeichnung in Papierform zuzulassen. Die Zeiterfassung kann auf Grundlage einer solchen Tarifvereinbarung sogar ganz entfallen, beispielsweise wenn die Arbeitszeit nicht im Voraus festgelegt wird oder von den Arbeitnehmern selbst.

    Reaktion auf EuGH und Bundesarbeitsgerichtsurteile

    Der Gesetzentwurf ist eine Reaktion auf Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichts (BAG), die eine Erfassung der Arbeitszeiten gefordert hatten. Arbeitsminister Hubertus Heil hatte nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts angekündigt, eine Gesetzesreform vorzulegen und praxistaugliche Lösungen zu suchen. Mit dem Entwurf möchte der Gesetzgeber bestehende Unsicherheiten klären.

    Arbeitgeberverbände warnen vor Bürokratie

    Arbeitsmarktexperten schätzen, dass 2021 etwa die Hälfte aller Überstunden nicht vergütet wurde. Die Arbeitgeberverbände hatten das Urteil des Bundesarbeitsgerichts als „überstürzt und nicht durchdacht“ kritisiert und vor zu viel Bürokratie gewarnt.

    Quelle: Tagesschau

    Share. Facebook Twitter LinkedIn Email
    Ringo Dühmke
    • Website
    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Gründer mehrerer GmbHs und dort nun seit fast 20 Jahren Unternehmer mit Personalverantwortung im Bereich Marketing.

    Mehr Tipps für den Job

    Microsoft befragt 31.000 Arbeitnehmer nach größtem Ablenkungsfaktor am Arbeitsplatz

    Mai 16, 2023

    Wo sich 2023 Karriereträume erfüllen: Die besten Job-Hotspots in Deutschland

    Mai 15, 2023

    DAX-Konzerne suchen 2023 vor allem Ingenieure und IT-Experten als Mitarbeiter

    Mai 4, 2023
    Inhalt
    1. Elektronische Erfassung am selben Tag
    2. Ausnahmeregelungen für Kleinbetriebe und Tarifpartner
    3. Reaktion auf EuGH und Bundesarbeitsgerichtsurteile
    4. Arbeitgeberverbände warnen vor Bürokratie
    Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn
    © 2013 - 2025 tippsNET GmbH & Onlinejob.de | Impressum | EU Cookie Richtlinie | Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}