Close Menu
Onlinejob.de
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Onlinejob.de
    • Jobs
    • Ausbildung
    • Chancen & Gehälter
    • Tools
    • News & Trends
    • Tipps
    Onlinejob.de
    Home»Jobs»Sachbearbeiter für Datenerfassung: Anforderungen und Aufgaben

    Sachbearbeiter für Datenerfassung: Anforderungen und Aufgaben

    Ringo Dühmkevon Ringo DühmkeUpdated:Dezember 12, 20234 Mins Read
    Sachbearbeiter Datenerfassung
    Bei der Digitalisierung ganz vorn dabei: Der Job als Sachbearbeiter für Datenerfassung - © Jacob Lund / stock.adobe.com
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Als Sachbearbeiter für Datenerfassung bist du in verschiedenen Branchen und Unternehmen gefragt. Du arbeitest zum Beispiel in der Verwaltung, im Gesundheitswesen, bei Versicherungen oder in der Industrie. Dadurch hast du die Möglichkeit, in unterschiedlichen Bereichen wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dich weiterzuentwickeln.

    In der Datenerfassung ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Das bedeutet für dich, dass du immer wieder die Möglichkeit hast, an Weiterbildungen teilzunehmen und dich so beruflich weiterzuentwickeln. Dadurch bleibt dein Job abwechslungsreich und spannend.

    Voraussetzungen für den Job als Sachbearbeiter für Datenerfassung

    Interessen

    • Du solltest ein Interesse an Datenverarbeitung und -analyse haben
    • Du bist genau und sorgfältig in deiner Arbeit
    • Du arbeitest gerne am Computer
    • Du hast Spaß am Organisieren und Strukturieren von Informationen

    Fähigkeiten

    • Gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
    • Schnelle und präzise Dateneingabe
    • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
    • Grundlegende Englischkenntnisse
    • Organisationsgeschick und Eigeninitiative

    Abschlüsse

    • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Bürokaufmann/-frau oder Industriekaufmann/-frau, ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
    • Alternativ kann auch ein fachbezogener Studienabschluss, z. B. in Wirtschaftswissenschaften oder Informatik, hilfreich sein
    • Berufserfahrung in einer ähnlichen Position kann ebenfalls von Vorteil sein

    Typische Aufgaben eines Sachbearbeiters für Datenerfassung

    ➡️ Datenerfassung

    • Erfassen von Daten in Datenbanken oder Tabellenkalkulationsprogrammen
    • Prüfen und Korrigieren von eingegebenen Daten
    • Importieren und Exportieren von Daten in unterschiedlichen Dateiformaten

    ➡️ Datenanalyse

    • Analysieren von Daten und Erstellen von Reports oder Präsentationen
    • Zusammenarbeit mit Kollegen aus anderen Abteilungen, um Datenanforderungen zu erfüllen
    • Identifizieren von Fehlern oder Inkonsistenzen in den Daten und deren Behebung

    ➡️ Administrative Aufgaben

    • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten
    • Organisation und Archivierung von Daten und Dokumenten
    • Kommunikation mit internen und externen Partnern, um Informationen auszutauschen

    Gängige Software im Bereich der Datenerfassung

    Microsoft Office

    • Microsoft Excel: Tabellenkalkulation und Datenanalyse
    • Microsoft Word: Textverarbeitung und Dokumentenerstellung
    • Microsoft PowerPoint: Erstellung von Präsentationen

    Datenbanksysteme

    • Oracle Database: Verwaltung und Analyse großer Datenmengen
    • MySQL: Open-Source-Datenbanksystem für Webanwendungen
    • Microsoft Access: Datenbankverwaltungssystem für kleinere Projekte

    Spezialisierte Software

    • SPSS: Statistische Datenanalyse und Modellierung
    • Tableau: Visualisierung und Analyse von Daten
    • Alteryx: Datenintegration und -aufbereitung

    Gehaltsübersicht für Sachbearbeiter für Datenerfassung

    Die Gehälter variieren je nach Branche, Unternehmen und Berufserfahrung. Im Folgenden findest du eine Übersicht über mögliche Gehaltsstufen eines Sachbearbeiters für Datenerfassung:

    GehaltsstufeJahresgehaltMonatsgehalt
    Einstiegsgehalt28.000 € – 32.000 €2.333 € – 2.667 €
    Berufserfahrung (3-5 Jahre)32.000 € – 40.000 €2.667 € – 3.333 €
    Berufserfahrung (5+ Jahre)40.000 € – 50.000 €3.333 € – 4.167 €

    FAQ zum Job als Datenerfasser

    Benötige ich eine spezielle Ausbildung, um Sachbearbeiter für Datenerfassung zu werden?

    Eine spezielle Ausbildung ist nicht zwingend erforderlich, aber eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein fachbezogener Studienabschluss können hilfreich sein. Wichtig sind vor allem gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen und ein Interesse an Datenverarbeitung.

    Wie kann ich mich weiterbilden und aufsteigen?

    Durch regelmäßige Weiterbildungen und das Erlernen neuer Software-Tools kannst du dein Wissen erweitern und dich für höhere Positionen qualifizieren. Mit mehr Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen stehen dir auch Türen in anderen Abteilungen oder Führungspositionen offen.

    In welchen Branchen werden Sachbearbeiter für Datenerfassung gesucht?

    Sachbearbeiter für Datenerfassung sind in nahezu allen Branchen gefragt, z. B. in der Verwaltung, im Gesundheitswesen, bei Versicherungen oder in der Industrie. Je nach Branche können die Aufgaben und Anforderungen variieren, wodurch du die Möglichkeit hast, in unterschiedlichen Bereichen wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dich weiterzuentwickeln.

    Kann ich als Quereinsteiger in den Beruf des Sachbearbeiters für Datenerfassung einsteigen?

    Ja, ein Quereinstieg ist durchaus möglich. Wenn du über gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen verfügst, sorgfältig und genau arbeitest und ein Interesse an Datenverarbeitung hast, kannst du dich auch ohne spezifische Ausbildung oder Studium für eine Position als Sachbearbeiter für Datenerfassung bewerben. Erfahrungen aus anderen Berufen oder Branchen können dabei von Vorteil sein.

    Welche Karrierechancen habe ich als Sachbearbeiter für Datenerfassung?

    Als Sachbearbeiter für Datenerfassung hast du gute Karrierechancen, insbesondere wenn du dich kontinuierlich weiterbildest und dein Wissen in verschiedenen Software-Tools erweiterst. Mit mehr Berufserfahrung und zusätzlichen Qualifikationen kannst du dich für höhere Positionen qualifizieren oder in andere Abteilungen wechseln. Führungspositionen oder Spezialisierungen in bestimmten Bereichen der Datenverarbeitung sind ebenfalls möglich.

    Meine Meinung zur Datenerfassung

    Dieser Job ist ideal für Ungelernte und Quereinsteiger! Direkt beim Unternehmen, einer Behörde oder auch aus dem Homeoffice.

    Genau wie die Anforderungen ist auch das Einstiegsgehalt meist nur gering. Deshalb rate ich dazu, sich gar nicht zu sehr auf das Gehalt zu fokussieren. Diesen Job sollte man als Sprungbrett sehen, um Erfahrungen zu sammeln und bei den Unternehmen einen Fuß in die Tür zu bekommen.

    Wer sich als Datenerfasser bewährt und auch sonst Sympathiepunkte sammeln kann, hat die Chance auf höhere Aufgaben und Einkommen.

    Share. Facebook Twitter LinkedIn Email
    Ringo Dühmke
    • Website
    • X (Twitter)
    • LinkedIn

    Gründer mehrerer GmbHs und dort nun seit fast 20 Jahren Unternehmer mit Personalverantwortung im Bereich Marketing.

    Mehr Tipps für den Job

    Head of Marketing & Sales: Anforderungen und Aufgaben

    Mai 5, 2023

    Copywriter (Texter): Anforderungen und Aufgaben

    Mai 3, 2023

    Top IT-Jobs mit Home-Office Option

    Mai 2, 2023
    Inhalt
    1. Voraussetzungen für den Job als Sachbearbeiter für Datenerfassung
      1. Interessen
      2. Fähigkeiten
      3. Abschlüsse
    2. Typische Aufgaben eines Sachbearbeiters für Datenerfassung
      1. ➡️ Datenerfassung
      2. ➡️ Datenanalyse
      3. ➡️ Administrative Aufgaben
    3. Gängige Software im Bereich der Datenerfassung
      1. Microsoft Office
      2. Datenbanksysteme
      3. Spezialisierte Software
    4. Gehaltsübersicht für Sachbearbeiter für Datenerfassung
    5. FAQ zum Job als Datenerfasser
    6. Meine Meinung zur Datenerfassung
    Facebook X (Twitter) Instagram LinkedIn
    © 2013 - 2025 tippsNET GmbH & Onlinejob.de | Impressum | EU Cookie Richtlinie | Datenschutzerklärung

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}