Als Prompt Engineer entwickeln Sie Aufgaben für KI-Software. Sie sammeln Daten, wandeln diese in Aufgabenstellungen um und trainieren damit Sprachmodelle.
Sie haben die Möglichkeit, kreative Lösungen zu finden und dabei aktiv zur Verbesserung unserer Welt beizutragen. Zudem bietet dieser Job eine hervorragende Karriereperspektive und ein attraktives Gehalt.
Ein „Prompt“ ist der anfängliche Textinput, den ein Nutzer in einem KI-gesteuerten Sprachmodell bereitstellt. Dieser dient als Ausgangspunkt für die KI, um eine Antwort oder einen weiteren Text zu erzeugen.
Sprachmodelle sind KI-Systeme, die darauf trainiert sind, menschenähnliche Texte zu erzeugen. Sie analysieren den Kontext eines gegebenen Textes und prognostizieren, welche Worte oder Sätze als Nächstes kommen könnten.
Was können Sie als Prompt Engineer erreichen?
Mit dem richtigen Engagement und den passenden Fähigkeiten können Sie in diesem Beruf viel erreichen. Sie könnten beispielsweise an der Entwicklung neuer Produkte oder Dienstleistungen beteiligt sein, die das Leben von Menschen verbessern und vor allem vereinfachen. Darüber hinaus könnten Sie zum Teamleiter aufsteigen und andere Ingenieure führen.
Voraussetzungen, um ein Prompt Engineer zu werden
💡 Interessen
Sie sollten ein starkes Interesse an Technik und Innovation haben. Auch eine Leidenschaft für Problemlösungen und kritisches Denken sind von Vorteil.
👩💻 Fähigkeiten
Technisches Verständnis kombiniert mit Kreativität sind ein Muss. Sie sollten auch gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams mitbringen. Darüber hinaus sind Problemlösungsfähigkeiten und Detailorientierung von großer Bedeutung.
🎓 Abschlüsse
Ein Hochschulabschluss in Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Bereich ist oft eine Grundvoraussetzung. Einige Unternehmen können jedoch auch Berufserfahrung in einer technischen Rolle akzeptieren, da dieses Berufsfeld noch relativ neu ist.
Typische Aufgaben eines Prompt Engineers
Der Arbeitsalltag eines Prompt Engineers umfasst die Umgestaltung einer oder mehrerer Aufgaben in eine prompt-basierte Datenstruktur und das Trainieren eines Sprachmodells mit der Methode des „prompt-basierten Lernens“.
Praktisch agiert ein Prompt Entwickler also als eine Art digitaler Übersetzer. Wenn ein Kunde zum Beispiel einen spezifischen Wunsch äußert, kommuniziert er diesen dem Prompt Engineer. Dieser strukturiert dann den Prompt so, dass das Ergebnis der KI den Vorstellungen des Kunden gerecht wird.
Der charakteristische Arbeitsablauf eines Prompt-Ingenieurs kann in die folgenden Phasen unterteilt werden:
- Daten sammeln: Zunächst sammelt der Prompt-Engineer Daten und Anforderungen, um damit das KI-System zu schulen. Diese Daten können aus diversen Quellen kommen, beispielsweise aus Kundengesprächen, Chat-Protokollen oder ähnlichen Quellen.
- Aufgaben-Umwandlung: Die gesammelten Daten und Aufgaben werden dann in einen prompt-basierten Datensatz umgewandelt.
- Training des Sprachmodells: Anschließend wird das Sprachmodell mittels „prompt-basiertem Lernen“ trainiert, um abschließend die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Typische Software
In diesem Beruf könnte es sein, dass Sie mit einer Reihe von Software-Tools arbeiten, darunter Entwicklungsumgebungen wie Visual Studio Code, Versionskontrollsysteme wie Git und Projektmanagement-Tools wie Jira.
💰 Gehalt eines Prompt Engineers
Ein typisches Einstiegsgehalt für einen Prompt Engineer liegt bei etwa 50.000 € pro Jahr. Das entspricht etwa 4.167 € pro Monat.
Berufsbezeichnung | Jahresgehalt (in €) | Monatsgehalt (in €) |
---|---|---|
Junior Prompt Engineer | 45.000 – 55.000 | 3.750 – 4.583 |
Prompt Engineer | 55.000 – 70.000 | 4.583 – 5.833 |
Senior Prompt Engineer | 70.000 – 95.000 | 5.833 – 7.917 |
Bitte beachten Sie, dass diese Zahlen Durchschnittswerte sind und das tatsächliche Gehalt je nach Unternehmen, Standort und Erfahrung variieren kann.